
Im finalen Rennen der F1 Series 2024/25 ging es noch einmal richtig zur Sache: enge Kämpfe, letzte Kurven-Entscheidungen und knappe Überholmanöver prägten das Feld. Einige Szenen wurden intensiv diskutiert, darunter die Boxensituation zwischen Joschi und Threefold, riskante Überholversuche im engen Mittelfeld und das dramatische Duell um Platz 3 in der letzten Runde.
Besonders brisant: Threefold gewinnt das Rennen, da seine 10-Sekunden-Strafe nachträglich aberkannt wurde. Die Entscheidungen haben also eine massive Auswirkungen auf die Abschlusstabelle – den kompletten Report mit allen Szenen findest du jetzt im Detail!
Szene 1: Boxeneinfahrt mit Kollision – Las Vegas Grand Prix
Beteiligte: Threefold1232 (Aston Martin), JoschiYoschi7828 (Williams)
Streckenabschnitt: Boxeneinfahrt
Runde: 9/25
Tathergang:
In Runde 9 fahren Threefold1232 und JoschiYoschi7828 gleichzeitig an die Box. Threefold bremst planmäßig vor der 80 km/h-Markierung ab, um die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Joschi folgt sehr dicht und ist offenbar auf den langsamen Bremspunkt nicht vorbereitet. Er fährt leicht auf das Aston-Martin-Fahrzeug auf und schiebt Threefold über die 80 km/h-Linie. Durch diesen Stoß überschreitet Threefold kurzzeitig das Limit (92 km/h), obwohl er vor dem Kontakt regelkonform unterwegs war. Das Spiel verhängt automatisch eine 10-Sekunden-Zeitstrafe gegen Threefold.
Konsequenz:
Threefold erhält eine nicht selbst verschuldete Zeitstrafe. Der verursachende Kontakt von Joschi war geringfügig, führte aber zur entscheidenden Überschreitung der Boxengeschwindigkeit. Die Strafe basiert rein auf der Spielmechanik und ignoriert den tatsächlichen Auslöser.
Ergebnis:
- Die 10-Sekunden-Strafe gegen Threefold wird annulliert.
- JoschiYoschi7828 erhält eine Verwarnung für unachtsames Auffahren in der Boxeneinfahrt. Eine Zeitstrafe wird nicht verhängt, da der Kontakt leicht war und keine Absicht vorlag, jedoch künftig mehr Abstand eingehalten werden muss.
Szene 2: JoschiYoschi7828 vs. JDLP2001 – Las Vegas GP
Beteiligte: JoschiYoschi7828 (Williams), JDLP2001 (Aston Martin)
Streckenabschnitt: Kurve 5
Runde: 21
Tathergang:
Nach einem erfolgreichen DRS-Überholmanöver in der vorherigen Zone befindet sich JoschiYoschi7828 beim Anbremsen auf Kurve 5 auf der Außenseite leicht vor JDLP2001. Während Joschi zur Ideallinie einschwenkt, ist JDLP2001 mit dem linken Vorderrad noch auf Höhe des rechten Hinterrads von Joschi. In der Kurve kommt es zu einer leichten Berührung, wodurch JDLP2001 minimalen Frontflügelschaden erleidet. Der Kontakt entsteht, da JDLP keinen Platz mehr hat, während Joschi ihn offenbar nicht mehr wahrnimmt.
Konsequenz:
Leichter Flügelschaden bei JDLP2001, kein größerer Zeitverlust.
Ergebnis:
Rennzwischenfall – keine weiteren Maßnahmen.
Die Szene entstand im Rahmen eines normalen Zweikampfs mit leichter Überlappung und ohne grobe Fahrlässigkeit.
Szene 3: Kurve 15/16 – Las Vegas Grand Prix
Beteiligte: JDLP2001 (Aston Martin), JoschiYoschi7828 (Williams)
Runde: 25/25
Streckenabschnitt: Vorletzte Kurvenkombination
Tathergang:
In der letzten Runde des Rennens kommt es in Kurve 16 zu einer Berührung zwischen JDLP2001 und JoschiYoschi7828. JDLP fährt an der Innenmauer entlang und verliert nach der engen Kurvenkombination leicht an Schwung. Joschi nutzt den Moment und setzt auf der rechten Seite zum Überholen an. Dabei kommt es bei sehr geringem Abstand zu einem Kontakt zwischen beiden Fahrzeugen. JDLP dreht sich in der Folge und fällt von Platz 5 auf Rang 12 zurück. Joschi hingegen fährt weiter.
Konsequenz:
JDLP erleidet durch den Zwischenfall einen erheblichen Platzverlust. Joschi überholt mit knappem Abstand, jedoch ohne sichtbare Rammbewegung oder Richtungswechsel. Zwischen Mauer und Joschi bestand ein schmaler, aber technisch vorhandener Durchlass.
Ergebnis:
Verwarnung für JoschiYoschi7828 wegen riskant engem Überholmanöver.
Keine Zeitstrafe, da weder Absicht noch klarer Regelverstoß vorlag und die Situation aus dem sehr engen Renngeschehen der letzten Runde entstand.
Kommentar des Stewards:
„Aufgrund der engen Dynamik und des begrenzten Handlungsspielraums wird anerkannt, dass JoschiYoschi7828 keinen eindeutigen Fehler begangen hat. Die Szene war grenzwertig, aber nicht strafwürdig im klassischen Sinn. Eine Verwarnung wird ausgesprochen, um das Risikoverhalten zu markieren – ohne eine Strafe mit unverhältnismäßiger Auswirkung auf das Endergebnis zu verhängen.“
Entdecke mehr von Distraction League
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.